Herzlich willkommen im Amt Nord-Rügen!
Information des Amtes Nord-Rügen
Auf Grund der Regelungen der aktuellen Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern hat die Amtsvorsteherin des Amtes Nord-Rügen entschieden, dass die Amtsverwaltung ab 7. Juni 2021 den Bürgern und Gästen wieder ohne Terminvereinbarung zu den üblichen Sprechtagen zur Verfügung steht. Die Besucher der Amtsverwaltung sind gehalten eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und die vorgeschriebenen Mindestabstände einzuhalten.
Sagard, 02. Juni 2021
gez. P. Harder – Amtsvorsteherin
Alle amtsangehörigen Gemeinden haben eine neue Bankverbindung!
Deutsche Kreditbank Berlin
IBAN: DE04 1203 0000 0000 121020
BIC: BYLADEM1001
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste,
die acht Gemeinden Altenkirchen, Breege, Dranske, Glowe, Lohme, Putgarten, Sagard und Wiek bildeten zum 01.01.2005 das Amt Nord-Rügen. Die neue Amtsverwaltung hat ihren Sitz in Sagard, von dort aus werden die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinden erledigt.
Der Amtsausschuss ist das oberste Beschlussorgan für alle wichtigen Entscheidungen, die das Amt betreffen. Er besteht aus den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden und weiteren gewählten Mitgliedern. Die Bürgermeister sind ehrenamtlich tätig.
Der Amtsausschuss ist die oberste Dienstbehörde des Amtes. Ihm steht die ebenfalls ehrenamtlich tätige Amtsvorsteherin, Frau Petra Harder, vor. Sie ist der gesetzliche Vertreter des Amtes.
Der Bereich Nord-Rügen umfasst die Halbinseln Jasmund und Wittow.
Der Amtsbereich des Amtes Nord-Rügen erstreckt sich auf einer Fläche von rund 16.123 ha.
Die Einwohnerzahl des Amtsbereiches beträgt rund 8.500.
Wir hoffen, Sie finden auf den folgenden Seiten alle Informationen, die Sie suchen.
Petra Harder
Amtsvorsteherin